Time for Change
Der/Die ein oder andere hat es sicher schon gespürt und auch mitbekommen: bei mir tut sich einiges und ich schlage einen neuen Weg ein. Ich weiß noch nicht wohin er führt, aber eines steht fest: Der Fokus liegt nicht mehr auf der Einsamkeit.
Warum? Ich habe kein Feuer mehr in mir, was für das Thema brennt. Und ja, das mag hart klingen, denn es gibt soooo viele Menschen, denen ich helfen möchte und auch kann (wenn sie denn wollen), die sich einsam fühlen. Das große ABER dabei ist: wenn ich nicht dafür brenne, dann kann ich selbst nicht aus voller Kraft unterstüzen. D.h. ich würde nur aufgrund des so wichtigen Themas „dran bleiben“ und nicht aus reinem Herzen. Wenn du dich dennoch zu mir hingezogen fühlst und aus deiner Einsamkeit raus möchtest – go for it: Buche dir ein Austausch-Termin bei mir. Wir finden einen Weg – auch für dich!
Wo es nun für mich hingeht, war rückblickend schon lange klar – ich habe es nur nicht gesehen 😉
Wer mich kennt, weiß was ich beruflich schon so vollbracht und gemacht habe: Ich bin Volljuristin, ich bin Mediatorin, ich bin Coach, ich bin Personalerin … (ja und?) … wo liegt hier der gemeinsame Nenner? Na, kommst du drauf? Richtig: Es gibt immer zwei Parteien, mit denen ich interargiert habe. Ich war gefühlt schon immer das Bindeglied zwischen zwei Personen oder Parteien. Und was habe ich dabei? OHNE ENDE FREUDE! 🙂 Es hat lange gebraucht, bis ich das erkennen durfte – umso glücklicher bin ich jetzt, dass ich erkennen durfte, dass für mich der Weg in die zwischenmenschlichen Beziehungen geht. Ich liebe es jetzt schon 🙂
Aber bevor ich hier nur von mir erzähle, möchte ich dir noch ein paar Impulse mitgeben. Was ist in zwischenmenschlichen Beziehungen so wichtig? Und warum läuft es oft nicht so, wie man es gerne hätte?
Zunächst einmal ist es unerlässlich, dass man kommuniziert. Wir alle wissen: man kann nicht nicht kommunizieren. Also auch, wenn ich nicht spreche oder schreibe, kommuniziere ich. Vorsicht ist geboten 😉 Insbesondere die Art und Weise wie ich kommuniziere und wie ich auf mein Gegenüber reagiere, ist noch wichtiger. Mache dir also gerne mal in den nächsten Tagen bewusst, wie du auf jemanden reagierst. Wie kommunizierst und agierst du? Reagierst du auf grummelige Menschen ebenfalls grummelig? Was passiert dann? Und was passiert wenn du das Gegenteil ausprobierst?
Der zweite wichtige Aspekt, den ich dir mitgeben möchte, ist der Perspektivwechsel. Den werde ich ganz sicher noch häufig erwähnen, denn es ist ein so mächtiges Tool, um in zwischenmenschlichen Beziehungen Verständnist und letztlich auch Harmonie herzustellen. Kannst du dich in die Lage deines Gegenübers versetzen? Wenn ja, reagierst du dann immer noch so, wie aus dem ersten Impuls heraus?
Verständnis ist das A und O …dh. wenn wir einen Perspektivwechsel einnehmen, kommen wir meist viel mehr ins Verstehen und dadurch können wir oft den ein oder anderen Wutausbruch oder Streit aus dem Weg gehen.
Probier es aus! 🙂 Und: Lass mich daran teilhaben. Schreib mir gerne, welche Erfahrungen du gemacht hast.
Viel Liebe für dich
Deine Michaela